Partnerfirmen Lexware
Lexware Digitale Buchhaltung
E-Rechnungspflicht ab 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Ab dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen im B2B-Bereich verpflichtet, elektronische Rechnungen auszustellen und zu empfangen. Diese gesetzliche Änderung basiert auf dem Wachstumschancengesetz und zielt darauf ab, Geschäftsprozesse zu digitalisieren und zu vereinfachen.
Was bedeutet die E-Rechnungspflicht?
Die E-Rechnung muss in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und empfangen werden, das eine elektronische Verarbeitung ermöglicht. Formate wie PDF oder Word erfüllen diese Anforderungen nicht mehr. Stattdessen sind Formate wie XRechnung und ZUGFeRD vorgesehen, die den EU-Normen entsprechen.
Übergangsfristen im Überblick
- Bis 31.12.2026: Papier- und PDF-Rechnungen sind weiterhin zulässig, wenn der Empfänger zustimmt.
- Bis 31.12.2027: Kleinunternehmen mit einem Vorjahresumsatz unter 800.000 € dürfen weiterhin alternative Formate verwenden.
- Ab 01.01.2028: Die E-Rechnung wird für alle Unternehmen im B2B-Bereich verpflichtend.
Wichtig: Die Pflicht zum Empfang von E-Rechnungen gilt bereits ab dem 01.01.2025 für alle Unternehmen.
Vorteile der E-Rechnung
- Effizienzsteigerung durch automatisierte Verarbeitung
- Kostenersparnis durch weniger Papierverbrauch und schnellere Abläufe
- Rechtssicherheit durch Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Nachhaltigkeit durch digitale Prozesse
Lexware: Ihre Lösung für die E-Rechnungspflicht
Mit Lexware Office sind Sie bestens auf die E-Rechnungspflicht vorbereitet. Die Software ermöglicht das Erstellen, Versenden, Empfangen und Archivieren von E-Rechnungen in den Formaten XRechnung und ZUGFeRD – ohne zusätzliche Kosten.
Funktionen von Lexware Office:
- Erstellung und Versand von E-Rechnungen gemäß EN 16931
- Automatisierte Erfassung und Verarbeitung eingehender Rechnungen
- Integration von KI-gestützten Buchungsvorschlägen
- Rechtssichere Archivierung aller Belege
Kundenbewertung
Erfahrungsbericht eines zufriedenen Kunden
Michael Pesch (ANGEBA-Niederrhein)
Datum: 02.01.2024
Sternebewertung: ★★★★★ (5,0)
Bewertung:
Die Umstellung der Buchhaltungssoftware zu Lexoffice und GetMyInvoice sowie die Anbindung an Meinhandwerker wurde kompetent und zuverlässig durchgeführt. Die Tipps für Sicherheit bei IT sind sehr hilfreich.
Plattform: Trustindex.io