Lexware Buchhaltung

Blog

  • Warum die Erstellung von Webseiten Geld kosten?

    Ihre Webseite ist Ihre Visitenkarte Webseiten kosten Geld aufgrund verschiedener Faktoren, darunter Domainregistrierung, Webhosting, die Erstellung und Wartung der Website sowie mögliche zusätzliche Dienstleistungen wie Sicherheit und Marketing. Die Kosten hängen auch von der Komplexität der Website und der gewählten Methode zur Erstellung ab (z.B. Selbstprogrammierung, Homepage-Baukasten, professionelle Agentur). Im Detail: Zusätzliche Hinweise: Die monatlichen…

  • | |

    Internetshop e-Commerce

    Ihr professioneller Internetshop individuell erstellt, rechtssicher, sichtbar. Wir erstellen Ihren professionellen Onlineshop, Für Unternehmen jeder Größe – inklusive CMS, SSL & Buchhaltung. Social-Media-Integration Sie wollen verkaufen. Wir liefern den perfekten Shop – fertig, sicher und auf Ihr Unternehmen abgestimmt Internetshop mit Landing-Page KI im Einsatz um die Arbeitsprozesse für Sie und Ihre Kunden optimal zu…

  • |

    Telekom Shop

    Attraktive Angebote mit Beratung vor dem Kauf für, Smartphones & Mobilfunk,
    iPhone 16 kaufen, Telekom Handyvertrag,
    Business Mobil Tarife Telekom, 5G Smartphone Angebote, Telekom Mobilfunk für Selbstständige, Internet & Festnetz,
    MagentaZuhause Tarife, Telekom DSL, Anschluss,
    Telekom Glasfaser buchen

    Highspeed Internet Telekom

    Verfügbarkeit Telekom Internet prüfen

    Fernsehen & Entertainment

    MagentaTV One 2. Generation

    MagentaTV App

    Telekom TV mit Streaming

    MagentaTV für Netflix und Prime

    Fernsehen über Internet Telekom

    Zubehör & Smart Home

    Telekom Smart Home Geräte

    Telekom Router kaufen

    WLAN-Verstärker Telekom

    Telekom Zubehör bestellen

    Smarte Türklingel Telekom

  • |

    Barrierefreiheits­stärkungs­gesetz (BFSG)

    Die Überwachung des Barrierefreiheits­stärkungs­gesetz Die EU-Richtlinie 2016/2102 verpflichtet alle öffentlichen Stellen in Deutschland dazu, ihre Webauftritte und mobilen Anwendungen barrierefrei zu gestalten. Die Einhaltung der Vorgaben zur digitalen Barrierefreiheit ist durch regelmäßige Stichproben der Überwachungsstellen des Bundes und der Länder zu überprüfen.Die Webauftritte und mobilen Anwendungen der öffentlichen Stellen müssen einen sogenannten Feedback-Mechanismus anbieten, wodurch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert