Warum kosten Webseiten Geld?

TMM Medien Marketing Elke Wirtz, Warum kosten Webseiten Geld?

Preis für eine Webseite der Unterschied zu BILLIG und fast KOSTENLOS

   info@wirtz-elke.de  0 Kommentare Business Globale-commerceMedien-MarketingNews und Informationen zur WebseiteProjekt Webseite BerechnenSocial Media Marketing

Wie viel kostet eine Webseite? Der Unterschied von billig, und fast kostenlos liegt auf der Hand!

Als Freelancer mit starken Kooperationspartnern für Internetmarketing und Webdesign bin ich häufig der Situation ausgesetzt, potentiellen Kunden erklären zu müssen, warum professionelle Webseiten so viel (oder wenig) kosten, wie sie kosten. Ein Großteil der Kunden kann meine Preise nachvollziehen, weil sie verstehen, dass gute professionelle Arbeit seinen Preis hat (Wert der Arbeit und Preis-Leistungsverhältnis).

Andere haben das Wunschdenken, es lassen sich hochwertige Webseiten, Shop und Seiten in social Media Medien mit einem minimalen finanziellen Aufwand realisieren. Aber wie viel kostet es denn nun eine professionelle Homepage erstellen zu lassen?

Frage zwischendurch, würden Sie ein Haus Bauen für null Profit für Ihre Arbeit? Antwort NEIN!

Beispiel: Sie Bauen ein Haus, dass Bauen Sie stabil und ist für viele Jahre Ihr Aushängeschild. Ergo gibt es das nicht für fast 1000,00 €.

Qualitätsunterschiede bei Webseiten und anderen Internetpräsenzen

Ich vergleiche die Erstellung von Webseiten gerne mit Wohnverhältnissen: Man kann in einem Einfamilienhaus mit Garten wohnen und alle Bequemlichkeiten des Platzes und der Altersvorsorge genießen. Mit einer eigenen Wohnung hat man meist immer noch eine gute Geldanlage.

Mietet man, “verschenkt” man Geld. Lebt man in einem Zelt, kauft man sich ständig ein Neues und hält es im Winter dort kaum aus.

Genauso ist es mit Webseiten: Webseiten vom Profi sind nachhaltig, optimiert und durchdacht. Der Kunde erhält das, was er möchte.

Webseiten von Billig-Anbietern, wer mit Dumping-Preisen hausieren geht, hat es entweder nicht mehr nötig Geld zu verdienen oder braucht Kunden um jeden Preis. Dies ist nicht mein Weg.

Den Preis zahlt am Ende der Kunde, weil zu besonders niedrigen Preisen einfach keine professionelle Homepage bekommt, die alles an Bord hat, was man im Internet braucht um die Webseite auch auffindbar zu machen, die Internetpräsenz in den Social Medien eingebunden ist, die Sicherheit der Webseite nicht gewährleistet ist gegen Hacker und Viren.

Ein Laie oder Nachbar der nicht beruflich mit dieser Arbeit zu tun hat kann keine Sicherheit und Gewährleistung für Ihre Internetpräsenz geben!

Oder Wissen Sie wie man SSL-Zertifikate installiert und Hackerangriffe über eine Webseite verhindert?

Wenn ja sehr gut wenn nicht tragen Sie als Betreiber der Webseite die Konsequenzen.

Persönliche Beratung ist bei jedem Projekt notwendig das kostet Zeit und Geld die ist im Preis enthalten.

Internetpräsenzen brauchen Pflege bei der Technik und den Inhalten, das kann nur ein Profi.

Die Erstellung und der Betrieb einer Webseite sind mit verschiedenen Aufwandspunkten und Kosten verbunden, die zu den Gesamtkosten beitragen. Einige der häufigsten Gründe, warum Webseiten Geld kosten, sind:

1. Domain-Kosten: Sie müssen jedes Jahr eine Gebühr für die Registrierung und Verlängerung der Domain zahlen, um den Domainnamen Ihrer Website zu besitzen und zu verwalten. Das ist bei unserem Partner für Webhosting nicht teuer.

2. Webhosting: Ihre Website benötigt einen Server und Speicherplatz, auf dem Ihre Daten gespeichert und Besuchern zugänglich gemacht werden können. Webhosting-Dienste verlangen in der Regel eine monatliche oder jährliche Gebühr, die je nach Umfang und Qualität des Hostings variiert.

3. Webdesign und Entwicklung: Die Erstellung einer ansprechenden und benutzerfreundlichen Website kann zeit- und kostenintensiv sein. Webdesigner und -entwickler berechnen Gebühren, um Ihre Website aufzusetzen, zu gestalten und laufend zu verbessern.

4. Content-Erstellung: Hochwertiger Content ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Website. Das Erstellen von Texten, Bildern, Videos und anderen Inhalten kann Ressourcen erfordern, die Kosten verursachen.

5. Wartung und Updates: Websites müssen regelmäßig gewartet und aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass sie technisch einwandfrei funktionieren und ansprechend bleiben. Wartungsaufgaben wie Sicherheitspatches, Performance-Optimierungen oder Design-Updates können Kosten verursachen.

6. Marketing und Promotion: Damit Ihre Website erfolgreich ist und Besucher anzieht, müssen Sie sie in der Regel unter Ihren Zielgruppen vermarkten. Dies kann beispielsweise Suchmaschinenoptimierung (SEO), Online-Anzeigen, Social Media Marketing oder E-Mail-Marketing einschließen. Diese Marketingaktivitäten sind oft mit Kosten verbunden.

All diese Kosten tragen dazu bei, eine ansprechende, funktionale und erfolgreiche Website für Ihr Unternehmen oder Projekt zu gestalten und aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig, ein Budget für diesen Zweck zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Ihre Website Ihre Ziele erreicht. @ElkeWirtzMarketing

Kostenlose Beratung jetzt Buchen

Share this content:

Blog Kategorien

Verified by MonsterInsights